Wer bin ich?
Narges Hadji-Hosseini

 "IT-Spezialistin mit Pariser Flair und persischen Wurzeln" (ChatGPT)

Lebenslauf

Nach meinem Abitur als Jahrgangsbeste (Note: 1.0) und Abschluss meines Informatikstudiums (Note: 1.3) an der Universität Karlsruhe und dem INSA Lyon (Frankreich), sammelte ich erste berufliche Erfahrungen als Softwareentwicklerin in zwei französischen Großbanken (Société Générale und Natixis).

Im Anschluss daran zog ich 2009 wieder nach Deutschland um eine Stelle als Softwareentwicklerin in der Rating Agentur Moody's Investors Service in Frankfurt anzutreten. In dieser Tätigkeit entwickelte und betreute ich unter anderem eines der Hauptratingmodelle, dass die Firma zur Bewertung von Finanzprodukten in über 40 Ländern weltweit heranzieht. Diese Tätigkeit war sehr vielseitig und spannend und ich sammelte sehr viele technische, berufliche aber auch zwischenmenschliche Erfahrungen.

Seit 2021 bin ich Softwareentwicklerin im Bereich Blockchain und habe an mehreren Projekten mitgewirkt und konnte zahlreiche neue Themengebiete kennenlernen. 

Gleichzeitig habe ich bewusst sehr vielfältige Bereiche des Lebens im Details untersucht und neue vielseitige Fähigkeiten erlernt. Einige wenige Beispiele waren die Herstellung von Kleidung, Seifen, Kerzen und das Selbststudium des Edelsteinkunde. Ich wollte das gesamte Spektrum des Lebens "nachbauen". 

Dabei bemerkte ich, dass ich schon bereits mein ganzes Leben Themengebiete erforschte und ein "Student of Life" bin. Durch die Bewusstmachung und die Erkenntnis ergab sich für mich ein ganz neues Gesamtbild meines Lebens und des Universums. 

Ich erkannte, dass ich eine moderne und technische Alchemistin und Magierin bin.

Ich habe mich entschieden mein eigenes Management Programm "Student of Life"  mit NFT-Zertifizierung zu anzubieten, um es auch anderen zu erlauben den eigenen Stärken und Schwächen zu begegnen und diese Erkenntnisse in die Welt hinauszutragen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Die Blockchain ist für mich das ideale Medium, da die Daten hier unabhängig von Ort, Zeit und Dritten dauerhaft, unveränderbar, fälschungssicher und dezentral gespeichert werden. 




 
E-Mail
Infos