Blockchain

Warum Blockchain?

Blockchain

Eine Blockchain ist eine "Kette von Blöcken", die aufeinander aufbauen und Information speichern. Die bekannteste Anwendung ist der Bitcoin. Zwei Personen tauschen Geld gegen Ware über das Internet aus ohne dass eine andere Instanz ("third party")  involviert ist. Dies wurde zum ersten Mal im Bitcoin whitepaper erklärt. 

Transaktionen

Jeder Block trägt Informationen über Vermögenswerten und einen Austausch zu einem bestimmten Zeitpunkt, sprich "Transaktionen". Die Information wird dezentral auf mehreren Knoten im Blockchain Netzwerk gleichzeitig gespeichert. 

Wallets und private Schlüssel

Eigentum wird in wallets (digitalen Geldbörsen) dargestellt. Jedes wallet hat eine Adresse, ähnlich einer eMail Adresse. Nur der Eigentümer besitzt einen geheimen Schlüssel mit Hilfe dessen  Transaktionen aus dem wallet getätigt werden können. 

NFTs

Ein NFT ("non-fungible token") ist ein einzigartiger digitaler Vermögenswert oder Zertifikat. Die Echtheit wird durch kryptographische Methoden der Blockchain-Technologie sichergestellt. Der Studierende speichert Zertifikate in seiner wallet.

Wir nutzen die Blockchain-Technologie, um Zertifikate zeitlich und örtlich unabhängig und ohne Abhängigkeit von Technik, Computer und Strom abzuspeichern. Theoretisch kann man die Adressen eines wallets und die Schlüssel auch auf ein Stück Papier aufschreiben.





 
E-Mail
Infos